Sie suchen Jemanden, der Erfahrung in der Wirtschaft und der Bildung hat?
Und auch diese Erfahrungen für Andere verständlich umsetzen kann? Die CyberInterface Solutions UG (haftungsbeschränkt) ist kein Bildungsträger im "klassischem" Sinne, wo theoretisches Wissen durch Berufsdozenten vermittelt wird und das obwohl ein Teil unserer Dozenten seit 1990 in der Bildungsbranche tätig ist. Die Inhalte in unseren Seminare sind Inhalt unserer tagtäglichen praktischen Arbeit und unsere Dozenten sind ausschließlich praxiserfahrene Mitarbeiter, die Ihnen „nur" das Wissen aus ihrer tagtäglichen Arbeit vermitteln. Unsere Dozenten besitzen, obwohl sie aus der Praxis heraus arbeiten, alle eine berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation, die sie vor prüfenden Stellen nachgewiesen haben.
Herr Lehmann beim Erklären im Umgang mit dem Computer.
Herr Granatyr in einer Gruppe Jugendlicher, die ein Seminar zur Berufsorientierung und Berufsfindung absolvieren.
Ganz im Sinne der in unserer täglichen Berufspraxis angestrebten „Beratertätigkeiten" bieten wir in unseren Seminaren keine allzu starren Lehrpläne, sondern vielmehr praxisorientierte, auf den jeweiligen Bedarf zugeschnittene Lehrvorträge, moderierte Diskussionen und Übungen auf hohem didaktischen Niveau.
Praxisanleitung durch unser berufserfahrenes Personal als schrittweise Heranführung an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben der Auszubildenden/Fachschüler oder im Beruf stehenden Menschen ist wesentlicher Teil unserer Arbeit.
Der Geschäftsführer der CyberInterface Solutions UG (haftungsbeschränkt) beim Coaching.
Herr Granatyr ist als Coach auch bereit erst einmal unangenehme Ratschläge zu verteilen.
Unser Fokus liegt auf den Aus-, Fort-, und Weiterbildungsprozessen der bereits im Berufsleben Stehenden bzw. der Menschen, die erstmals eine berufliche Beschäftigung anstreben.
Der Schwerpunkt liegt dabei in der konzeptionellen Arbeit. Es ist unsere Aufgabe, Menschen zusammenzubringen, Projekte zu begleiten und die Entwicklung der Unternehmen voranzutreiben. Es geht darum, Ideen zu entwerfen, in denen Mitarbeiter und Unternehmen sich entwickeln können.