BewerbungOk?

Online-Bewerbungsratgeber
Ihr persönlicher Assistent für Job und Karriere

Internationale Bewerbung leicht gemacht

European Dictionary of Skills and Competences

Das erste Online-Wörterbuch der beruflichen Qualifikationen und Kompetenzen unterstützt BewerberInnen bei der Erstellung von internationalen Lebensläufen.

European Dictionary of Skills and Competences

Das DISCO ist ein Onlinetool, das u.a. Schülerinnen und Schülern, Studierenden und Arbeitssuchenden einen raschen, unbürokratischen Zugang zu Übersetzungsmöglichkeiten, einem Glossar und einem Lebenslauf-Profiler für den Bereich Qualifikationen und Kompetenzen in sechs europäischen Sprachen zur Verfügung stellt.

DISCO bietet rasche und unbürokratische terminologische Hilfestellung z. B. bei folgenden Aufgaben:

  • Suche und Übersetzung von Qualifikations- und Kompetenzbegriffen
  • Erstellung und Übersetzung von Lebensläufen (in der Struktur des Europass Lebenslaufs oder ohne Vorstrukturierung)
  • Erstellung und Übersetzung anderer Europäischer Transparenzdokumente wie z. B. des Europäischen Mobilitätsnachweises
  • Interpretation von Stellenausschreibungen
  • Interpretation von Berufs- und Bildungsinformationsmaterial

Immer mehr Unternehmen in Europa nutzen den großen Talente-Pool, den ein europaweiter Arbeitsmarkt bietet. Die zunehmende Internationalisierung des Arbeitsmarktes erfordert von BewerberInnen künftig eine noch stärkere Orientierung an internationalen Bewerbungsstandards und noch mehr Fremdsprachenkompetenz.

Das 11-sprachige Online-Wörterbuch DISCO (Dictionary of Skills and Competencies) bietet Jobsuchenden terminologische Unterstützung bei der Zusammenstellung ihrer Bewerbungsunterlagen. “Fremdsprachige Lebensläufe sind nicht nur bei Auslandsbewerbungen, sondern auch bei inländischen Unternehmen zunehmend gefragt˜, weiß die Koordinatorin des Projekts, Heidemarie Müller-Riedlhuber von der 3s Unternehmensberatung. “DISCO stellt nun ein Online-Tool zur Verfügung, das BewerberInnen bei der Erstellung ihrer CVs und Kompetenzprofile nach internationalen Standards unterstützt und zusätzlich eine Übersetzung in mehrere europäische Sprachen ermöglicht.˜

DISCO ist in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Ungarisch, Tschechisch, Litauisch, Polnisch, Spanisch, Slowekisch und Schwedisch verfügbar. Neben einem Thesaurus, der pro Sprache ca. 104.000 Fertigkeits- und Kompetenzbegriffe sowie ca. 36.000 Phrasen umfasst, bietet DISCO mehrere nützliche Web-Tools und Web-Services: Mit der bequemen Such- und Übersetzungsfunktion lassen sich Begriffe rasch auffinden. Mit dem CV-Profiler können Lebensläufe zusammengestellt und mit einem Mausklick übersetzt werden. Alle DISCO-Tools und -Services sind unter www.disco-tools.eu kostenlos zugänglich.

Der Thesaurus wurde innerhalb der Leonardo-da-Vinci-Projektpartnerschaft des “European Dictionary of Skills and Competencies˜ entwickelt. Das Projekt wurde von 3s, dem Marktführer und Pionier bei Produkten und Dienstleistungen an der Schnittstelle von Bildung und Arbeitsmarkt, koordiniert.

entnommen der Presseaussendung Juli 2008 und der Webseite von disco-tools.eu

Fünf Dokumente machen Ihre Kompetenzen und Qualifikationen europaweit transparent und verständlich

Europass

Der Europass besteht aus fünf Dokumenten. Diese sollen den Bürgerinnen und Bürgern Europas helfen, ihre Qualifikationen und Kompetenzen übersichtlich und nachvollziehbar darzustellen. So können sie sich auf dem nationalen und europäischen Arbeitsmarkt besser präsentieren.

Ziele des Europass

  • Der Europass unterstützt Bürgerinnen und Bürgern dabei, ihre Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen wirksam darzustellen, um einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu finden.
  • Der Europass hilft Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, die Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen von Arbeitskräften bessernachzuvollziehen.
  • Der Europass soll Einrichtungen im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung unterstützen und den Inhalt von Lehrplänen vermitteln.

Den Europapass können Sie leicht unter europass.cedefop.europa.eu aufrufen.

Informationen entnommen der Webseite von europass.cedefop.europa.eu